In einer gemeinsamen Aktion klärten der NABU und die Forstbetriebsgemeinschaft Dörspe-Othetal über Ausmaß der Schäden durch den Borkenkäfer auf. Dazu war sehr viel Prominenz nach Bergneustadt in die Sülemicke gekommen. Und auch unser Schülerparlament war mit dabei. Leider war NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Essser kurzfristig erkrankt. Sie wurde von Ministerialdirigent Hubert Kaiser vertreten. Mit dem Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen und Landrat Jochen Hagt waren aber weitere wichtige Personen vertreten, die in ihren Reden allesamt die Bedeutung eines gesunden Waldes hervorhuben. Gerade an die anwesenden Kinder der Bergneustädter Schulen appellierten sie, sich für das Klima einzusetzen. Frau Voth von der Forstbetriebsgemeinschaft rief die Politik dazu auf, alles dafür zu tun, dass auch kleine Waldbesitzer unterstützt werden. Im Anschluss an die Reden pflanzten die anwesenden Schulkinder und Politiker gemeinsam Bäume für die Zukunft. Unterstützt wurden sie dabei von Förster Michael Hesse und den NABU-Vertretern. Dabei störte es unsere SchüPa-Vertreterinnen und Vertreter nicht, zwischendurch bei der Arbeit vom WDR oder Radio Berg interviewt worden zu sein. Sich nachmittags im Radio zu hören oder abends in der Lokalzeit im Fernsehen zu erblicken war das I-Tüpfelchen auf einen spannenden Tag.
Einen ganz herzlichen Dank an unsere Wiedenester Eltern, die als Fahrer und Begleiter im Einsatz waren!