Top

Wieder tolle Sammlung der Schule: Deckel gegen Polio

30. Januar 2022

 

 

 

 

War das schon bekannt? Mit dem Kunststoffdeckel einer Wasserflasche kann man Leben retten. Die Deckel bestehen aus wiederverwertbaren Kunststoffen (HDPE oder PP), einem wertvollem Recycling-Rohstoff. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) koordiniert die regionale Sammlung der Deckel im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis. Zuvor hatte dies der Verein Deckel Drauf e.V. übernommen. Mit den Erlösen der gesammelten Deckel werden weiterhin über den Verein und sein Projekt "End Polio Now" Polio-Impfungen finanziert.

 

 

500 gesammelte Deckel ergeben etwa 1kg Material. Diese Menge ist ausreichend, um nach dem Verkauf die Kosten einer Polio-Impfung zu decken. Seit dem Start der Aktion „Deckel gegen Polio“ im August 2014 sind gut 76.000.000 (sprich: 76 Millionen) Deckel verwertet worden. Aus dem Erlös konnten über 150.000 Schluckimpfungen finanziert werden. Auf Grund des Versprechens der Bill & Melinda Gates Stiftung jeden gesammelten Betrag zu Gunsten von „EndPolioNow“ zu verdreifachen, sind es insgesamt sogar mehr als 460.000 Schluckimpfungen.

 

Im Januar war nun Herr Weidenbach vor Ort, um die gesammelten Deckel, die bei der GGS Wiedenest abgegeben wurden, mitzunehmen. Mehrmals musste er mit seiner Sackkarre zum Tor kommen , um Säcke aufzuladen.

 

Auch weiterhin sammeln wir fleißig Deckel. Kinder, Mitarbeiterinnen und Lehrkräfte der Schule, aber auch Einwohner aus Pernze und Wiedenest und der weiteren Umgebung können ihre Plastikdeckel sehr gerne bei uns abgeben. Für die Kinder und Lehrkräfte der Schule steht dafür eine Sammeltonne im Treppenhaus bereit. Weitere Spenden können auch gerne in der Verwaltung oder Hausmeisterei abgeben werden.

 

Vielen Dank für die Unterstützung und Deckelspenden!

Verpassen Sie keine Termine & Veranstaltungen